Wie wird eine Clutch getragen?
Da die Clutch im Normalfall weder über einen Tragegurt noch einen Henkel oder Trageschlaufe verfügt, bleibt nur das Tragen in der Hand. Sie wird beim Gehen so mitgeschwungen wie die andere leere Hand auch. Sollte die Clutch zu groß für die Hand sein, so kann sie auch unter die Achselhöhle geklemmt werden. So hat man ansatzweise beide Hände für andere Dinge frei. Unpraktischer und weit anstrengender ist es, die Clutch mit dem Unterarm an den Oberkörper zu pressen. Diese Haltung ist sehr schnell ermüdend. Beliebt ist auch das Tragen der Clutch im „Zeitungsgriff“. Dabei hält man das untere Ende der Clutch mit angewinkeltem Unterarm zum Oberkörper hin. Um Ermüdungserscheinungen auszuschließen, ist wohl ein Tragen der Clutch im Wechsel der hier beschriebenen Möglichkeiten angeraten.